EU will bis 2027 vollständig auf russisches Gas verzichten

Die Europäische Union wird die Importe von russischem Gas bis Ende 2027 vollständig einstellen, die Importe von russischem Öl minimieren, die Bemühungen gegen die Schattenflotte Russlands intensivieren und die Abhängigkeit von Russland im Kernenergiesektor deutlich reduzieren, einschließlich der Begrenzung der Lieferungen von angereichertem Uran. Dies wurde während einer Präsentation des Europäischen Kommissars für Energie, Dan […]

0

Die Europäische Union wird die Importe von russischem Gas bis Ende 2027 vollständig einstellen, die Importe von russischem Öl minimieren, die Bemühungen gegen die Schattenflotte Russlands intensivieren und die Abhängigkeit von Russland im Kernenergiesektor deutlich reduzieren, einschließlich der Begrenzung der Lieferungen von angereichertem Uran.

Dies wurde während einer Präsentation des Europäischen Kommissars für Energie, Dan Jørgensen, in Straßburg bekannt gegeben, berichtet Buzz Plus.

Jørgensen erklärte, dass die Europäische Union beabsichtigt, die Importe russischer Energiequellen vollständig zu stoppen, mit Plänen, den Kauf von russischem Gas bis Ende 2027 einzustellen.

Er fügte hinzu, dass die Europäische Kommission im nächsten Monat, im Juni 2025, entsprechende Gesetzesvorschläge auf Grundlage des Fahrplans vorlegen wird.

Die EU-Mitgliedstaaten werden ebenfalls beauftragt, bis Ende 2025 nationale Pläne zur schrittweisen Abschaffung der Importe von russischem Gas, Kernenergie und Öl vorzubereiten.

„Im Jahr 2024 importierte die EU noch 52 Milliarden Kubikmeter russisches Gas (32 Milliarden Kubikmeter über Pipelines und 20 Milliarden Kubikmeter über verflüssigtes Erdgas (LNG), was etwa 19 % der gesamten Gasimporte der EU entspricht), sowie 13 Millionen Tonnen (MMt) Rohöl und mehr als 2800 Tonnen angereichertes Uran oder Brennstoff.

Zehn Mitgliedstaaten importierten im Jahr 2024 russisches Gas, drei Mitgliedstaaten importierten weiterhin russisches Öl, und sieben Mitgliedstaaten importierten angereichertes Uran oder Uran aus Russland.“

Bezüglich des russischen Gases sieht der Plan vor, dass keine neuen Verträge mit russischen Gaslieferanten (sowohl Pipeline als auch LNG) abgeschlossen werden, und die bestehenden Verträge bis Ende 2025 auslaufen.

Dies stellt sicher, dass die EU die verbleibenden Importe von russischem Gas bis Ende dieses Jahres um ein Drittel reduzieren wird. Alle Importe von russischem Gas werden bis Ende 2027 eingestellt.

Bezüglich des russischen Öls, das im Jahr 2024 etwa 3 % der gesamten Importe der EU ausmachte, zielen die neuen Maßnahmen auf die Schattenflotte Russlands ab, die Öl illegal transportiert.

Die Vorschläge der Kommission im nächsten Monat werden Maßnahmen zur Reduzierung der Importe von angereichertem russischem Uran sowie zur Begrenzung neuer Verträge für Uran und andere Kernmaterialien aus Russland enthalten.

Darüber hinaus wird die Initiative des Europäischen Radioisotopentals darauf abzielen, die Versorgung der EU mit medizinischen Radioisotopen durch Steigerung der lokalen Produktion sicherzustellen.

Eric EichelE
GESCHRIEBEN VON

Eric Eichel

Antworten (0 )



















Articles liés