GBU-57 zerstört geheime iranische Atombasis, versteckt in den Bergen

Versteckt in einem Berghang südlich von Teheran erhob sich eine Anreicherungsanlage, die für die nuklearen Ambitionen Irans lebenswichtig blieb. Aber auch ein Ziel Israels, um den nuklearen Bemühungen Teherans ein Ende zu setzen. Tel Aviv hat die Dominanz über den iranischen Himmel erreicht, doch die Atomanlage in Fordo – von der angenommen wird, dass sie […]

0
GBU-57 zerstört geheime iranische Atombasis, versteckt in den Bergen

Versteckt in einem Berghang südlich von Teheran erhob sich eine Anreicherungsanlage, die für die nuklearen Ambitionen Irans lebenswichtig blieb. Aber auch ein Ziel Israels, um den nuklearen Bemühungen Teherans ein Ende zu setzen. Tel Aviv hat die Dominanz über den iranischen Himmel erreicht, doch die Atomanlage in Fordo – von der angenommen wird, dass sie die tiefste unterirdische Anlage ist – lag außerhalb der Reichweite seiner Waffen. Die Vereinigten Staaten haben unterdessen Luftangriffe auf Fordo gestartet, einschließlich des Einsatzes von bunkerbrechenden Bomben, die so mächtig sind, dass sie eine tief unterirdische Basis anvisieren können. Der Angriff markierte eine dramatische Eskalation des Konflikts und erhöht die Risiken in der gesamten Region. Die BBC hat den geheimen Ort analysiert, den der Iran beharrlich nur für zivile Zwecke nutzte, während Israel ihn seit langem als Bedrohung für sein eigenes Überleben ansah. Etwa 96 km südlich der Hauptstadt Teheran gelegen, erstreckte sich die Urananreicherungsanlage in Fordo in einer bergigen Region nahe der Stadt Qom. Fordo wurde tief in den rauen und abgelegenen Bergen Nordirans gebaut und war so konzipiert, dass es Luftangriffen standhält. Der Komplex in Fordo war ursprünglich eine Reihe von Tunneln, die von den Truppen der Islamischen Revolutionsgarde des Landes genutzt wurden, doch der Iran gab die Existenz der Anreicherungsanlage im Jahr 2009 zu, nachdem sie von westlichen Geheimdiensten entdeckt worden war. Es wird angenommen, dass die unterirdische Anlage aus zwei Haupttunneln bestand, die Zentrifugen zur Urananreicherung enthielten, sowie einem Netzwerk kleinerer Tunnel. Diese Basis stellte eine einzigartige Herausforderung für das israelische Militär dar, aufgrund der Tiefe ihrer unterirdischen Anlagen. Israel verfügte nicht über Waffen, die einen so tiefen Bunker zerstören können, aber eine so mächtige Bombe befindet sich in den Händen der USA. Der 13000 kg schwere GBU-57 Massive Ordnance Penetrator (MOP) wurde in den frühen Morgenstunden dieses Sonntags von US-Truppen eingesetzt. Präsident Donald Trump bestätigte, dass amerikanische Kampfflugzeuge Angriffe auf drei Kernkraftwerke im Iran durchführten, darunter auch die Anlage in Fordo. Dies markiert eine bedeutende Eskalation im Konflikt zwischen Israel und Iran. In einer Fernsehansprache beschrieb Trump die Angriffe als „die bisher schwierigsten“ und warnte, dass weitere folgen könnten, wenn die Friedensbemühungen scheitern. Er sagte, die USA seien weiterhin in der Lage, weitere Ziele „mit Präzision, Schnelligkeit und Fähigkeit“ zu treffen. US-Beamte sagten dem amerikanischen BBC-Partner CBS News, dass Washington vor den Angriffen über diplomatische Kanäle mit Teheran Kontakt aufgenommen habe, und machten deutlich, dass keine weiteren Angriffe geplant seien und das Ziel kein Regimewechsel sei. Israel sagt, es sei vor dem Angriff in voller Koordination mit den USA gewesen. Unterdessen erklärte Iran, dass sich die Atombasis in keiner der Anlagen befinde, da sie zuvor verlegt worden sei.

Anne HerrmannA
GESCHRIEBEN VON

Anne Herrmann

Antworten (0 )



















Articles liés