Die israelische Armee erklärt, dass sie teilweise Truppen aus einigen Teilen Gazas abgezogen hat, nach dem Waffenstillstandsabkommen mit der Hamas, das am Freitagmorgen in Kraft trat. Die israelischen Streitkräfte sagten, sie hätten sich zurückgezogen, ohne das Gebiet zu verlassen, aber in eine andere vereinbarte Position – obwohl die Truppen noch die Hälfte des Gazastreifens besetzt halten. Die von der BBC und der AFP bereitgestellten Bilder zeigen Tausende von Palästinensern, die sich in den Norden von Gaza begeben; ein Gebiet, das in den letzten Monaten am schwersten von den israelischen Streitkräften bombardiert wurde. Der Waffenstillstand trat in Kraft, nachdem die israelische Regierung am Donnerstag die erste Phase des von US-Präsident Donald Trump ausgearbeiteten Abkommens für einen Waffenstillstand und die Rückkehr der Geiseln genehmigt hatte. Die zukünftigen Phasen werden noch verhandelt. Laut dem Abkommen hat die Hamas bis Montag 12:00 Uhr Ortszeit (10:00 BST) Zeit, alle israelischen Geiseln freizulassen. 20 sollen noch am Leben sein. In der Zwischenzeit muss Israel auch etwa 250 palästinensische Gefangene freilassen, die lebenslange Haftstrafen in israelischen Gefängnissen verbüßen. Der israelische Militärrundfunk sagte, dass 100 von ihnen im Westjordanland und fünf in Ostjerusalem freigelassen werden. Es wird erwartet, dass auch andere deportiert werden. Weitere 1,700 Palästinenser aus Gaza, die inhaftiert sind, sollen freigelassen werden. Gemäß den Bedingungen des Abkommens müssen auch Hilfslieferungen ohne Einschränkungen in den Gazastreifen zugelassen werden, um der Zivilbevölkerung dringend benötigte Hilfe zu bringen.





Antworten (0 )