KAAN, Erdogans Kampfjet: Türkei verkauft 48 Stück an Indonesien, erster Vertrag

Die Türkei wird 48 im Inland produzierte KAAN-Kampfflugzeuge nach Indonesien exportieren, gab der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Mittwoch bekannt, was den ersten Exportvertrag für das fortschrittliche Flugzeug markiert, das sich noch in der Entwicklungsphase befindet. Erdogan sagte in einem Beitrag auf X, dass die 48 KAAN-Kampfflugzeuge in der Türkei produziert und nach Indonesien […]

0
KAAN, Erdogans Kampfjet: Türkei verkauft 48 Stück an Indonesien, erster Vertrag

Die Türkei wird 48 im Inland produzierte KAAN-Kampfflugzeuge nach Indonesien exportieren, gab der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Mittwoch bekannt, was den ersten Exportvertrag für das fortschrittliche Flugzeug markiert, das sich noch in der Entwicklungsphase befindet. Erdogan sagte in einem Beitrag auf X, dass die 48 KAAN-Kampfflugzeuge in der Türkei produziert und nach Indonesien exportiert werden, und fügte hinzu, dass die „lokalen Fähigkeiten“ Indonesiens in den Produktionsprozess integriert werden. Der türkische Führer gab keine detaillierten Informationen oder finanzielle Details des Vertrags bekannt.
Der Vertrag wurde am Rande der Verteidigungsindustrie-Messe Indo Defence 2025 in Jakarta abgeschlossen, berichtete die türkische Zeitung Sabah. „Dieser Vertrag zeigt den Fortschritt und die Errungenschaften unserer Verteidigungsindustrie“, sagte Erdogan. Er würdigte auch den indonesischen Präsidenten für seine Rolle bei der Sicherung des Vertrags.
Das erste inländische Kampfflugzeug der fünften Generation, KAAN, absolvierte 2024 erfolgreich seinen Erstflug. Die ersten Einheiten sollen 2028 ausgeliefert werden. Der Vertrag kam angesichts wachsender wirtschaftlicher und verteidigungspolitischer Verbindungen zwischen der Türkei und Indonesien zustande. Anfang dieses Jahres einigten sich beide Länder auf den gemeinsamen Bau einer Baykar-Kampf-Drohnenfabrik in Indonesien. Pakistan und Aserbaidschan, die ebenfalls enge Verteidigungsbeziehungen zur Türkei haben, sollen Interesse am Kauf von KAAN-Kampfflugzeugen zeigen.

Anne HerrmannA
GESCHRIEBEN VON

Anne Herrmann

Antworten (0 )



















Articles liés