Während die weltweite Aufmerksamkeit in den letzten dreieinhalb Jahren auf die östlichen und südlichen Frontlinien des Russland-Ukraine-Krieges gerichtet war, hat sich ein paralleler und geheimer Konflikt entwickelt: der Geheimdienstkrieg zwischen Kiew und Moskau, mit starker, aber oft unklarer Wirkung für die Öffentlichkeit. Die ukrainischen Geheimdienste, der SBU (Innere Sicherheit) und der GUR (militärischer Geheimdienst), haben einen großen Teil der taktischen Aktionen übernommen, während die westliche Unterstützung unsicherer geworden ist. Operationen wie der jüngste Angriff auf den Flughafen Borisoglebsk in Russland sind mittlerweile üblich, obwohl nicht immer so spektakulär wie der Angriff vom 2. Juni auf mehrere russische Luftwaffenbasen, genannt “Spinnennetz”. Seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar 2022 haben diese Agenturen Ziele jenseits der Frontlinie getroffen, von Donbass und Krim (einschließlich der strategischen Kertsch-Brücke) bis nach Moskau und Sibirien. Diese Operationen wären ohne die enge Zusammenarbeit der Ukraine mit der amerikanischen CIA, die seit 2016 beim Aufbau der ukrainischen Eliteeinheit 2245 geholfen hat, bestehend aus jungen, patriotischen Offizieren, die nicht mit der sowjetischen Vergangenheit verbunden sind, nicht möglich gewesen. Eine der Schlüsselfiguren dieser Einheit ist Kyrylo Budanov, der jetzt den GUR leitet. Gleichzeitig hat der SBU eine tiefgreifende Transformation durchlaufen. Im Juli 2022 wurde der frühere Leiter Ivan Bakanov, ein enger Freund von Präsident Selensky, entlassen, nachdem ihm vorgeworfen wurde, interne Spionage geduldet und russische Ausrüstung im Sicherheitsnetz verwendet zu haben. An seiner Stelle wurde Vasyl Malyuk ernannt, der Gestalter der Operation “Spinnennetz”, ein komplexer Plan, der den Mossad-Operationen gegen die Hisbollah ähnelt. In der Zwischenzeit haben die USA ihre Präsenz in der Ukraine vor dem Krieg verstärkt, indem sie Basen nahe der Grenze errichteten und Trainingsprogramme namens “Rote Fische” starteten, die ukrainischen Offizieren beibringen, sich wie Russen zu verhalten. Der Krieg in der Ukraine ist nun nicht mehr nur ein Kampf auf dem Boden, sondern eine ausgeklügelte Auseinandersetzung der Geheimdienste, die die Zukunft des Konflikts weitab von den Augen der Welt formt.





Antworten (0 )