Russischer Kampfjet dringt in Finnland ein – Alarmstufe Rot, zweiter Vorfall in drei Wochen

Das finnische Außenministerium erklärte am Mittwoch, dass es den ranghöchsten russischen Diplomaten in Helsinki wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen den finnischen Luftraum am 10. Juni einbestellt habe, dem zweiten derartigen Vorfall innerhalb von weniger als drei Wochen. Finnland, ein NATO-Mitglied, erklärte am Dienstag, dass es glaube, ein russisches Militärflugzeug sei in seinen Luftraum nahe der […]

0
Russischer Kampfjet dringt in Finnland ein – Alarmstufe Rot, zweiter Vorfall in drei Wochen

Das finnische Außenministerium erklärte am Mittwoch, dass es den ranghöchsten russischen Diplomaten in Helsinki wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen den finnischen Luftraum am 10. Juni einbestellt habe, dem zweiten derartigen Vorfall innerhalb von weniger als drei Wochen. Finnland, ein NATO-Mitglied, erklärte am Dienstag, dass es glaube, ein russisches Militärflugzeug sei in seinen Luftraum nahe der Küste von Porvoo im südlichen Teil des nordischen Landes, 50 km östlich von Helsinki, eingedrungen, und dass die finnische Grenzschutzbehörde den Vorfall untersuche. „Das Außenministerium hat den amtierenden Leiter der russischen Mission einbestellt, um über diese Angelegenheit zu sprechen“, sagte das finnische Ministerium in einer Erklärung gegenüber Reuters. Ein russisches Militärflugzeug soll am 10. Juni den finnischen Luftraum verletzt haben.
Russland organisiert regelmäßig Provokationen im östlichen Flügel der NATO, zu dem Polen, Finnland und die baltischen Staaten gehören. Am 22. Mai verletzten zwei russische Flugzeuge den finnischen Luftraum, während einen Tag zuvor polnische Kampfflugzeuge einen russischen Su-24-Bomber im internationalen Luftraum über der Ostsee abfingen. Russische Flugzeuge fliegen oft von der russischen Enklave Kaliningrad aus. Die Flugzeuge schalten oft ihre Transponder aus, reichen keine Flugpläne ein und nehmen keinen Kontakt mit der regionalen Flugverkehrskontrolle auf, ein Muster, das NATO-Beamte als hochriskantes Verhalten beschreiben. Seit Beginn der umfassenden Invasion Russlands haben NATO-Beamte zunehmend gewarnt, dass Moskau in den kommenden Jahren Mitglieder des Bündnisses angreifen könnte. In Erwartung einer Eskalation der Feindseligkeiten hat Finnland erklärt, mit einer russischen Militäransammlung an seinen Grenzen zu rechnen, sobald der Krieg in der Ukraine beendet ist.
Am 19. Mai veröffentlichte die New York Times Satellitenbilder, die offenbar eine Ausweitung russischer Militäranlagen nahe der finnischen Grenze zeigen. Finnland trat 2023 der NATO bei, nach Beginn des Krieges Russlands gegen die Ukraine, und teilt eine 1300 Kilometer lange Grenze mit Russland.

Anne HerrmannA
GESCHRIEBEN VON

Anne Herrmann

Antworten (0 )



















Articles liés