Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine neue maritime Strategie genehmigt, die darauf abzielt, die Position Russlands als eine der führenden Seemächte der Welt vollständig zu festigen, sagte der Kreml-Berater Nikolai Patruschew in einem am Montag veröffentlichten Interview.
Russland verfügt über die drittstärkste Marine der Welt nach China und den Vereinigten Staaten, laut den meisten öffentlichen Ranglisten, obwohl es im Krieg gegen die Ukraine eine Reihe von hochkarätigen Verlusten erlitten hat. Patruschew, ein ehemaliger KGB-Offizier, der zu Sowjetzeiten mit Putin in der russischen Nordstadt Sankt Petersburg diente, sagte, die neue maritime Strategie – mit dem Titel „Strategie zur Entwicklung der russischen Marine bis 2050“ – sei Ende Mai von Putin genehmigt worden.
„Die Position Russlands als eine der größten Seemächte der Welt wird allmählich wiederhergestellt“, sagte Patruschew. „Es ist unmöglich, eine solche Arbeit ohne eine langfristige Vision für die Entwicklung der Situation in den Ozeanen, die Entwicklung der Herausforderungen und Bedrohungen und natürlich ohne die Festlegung der Ziele und Aufgaben, denen die russische Marine gegenübersteht, durchzuführen“, fügte er hinzu. Patruschew gab keine weiteren Details zur Strategie bekannt, obwohl Russland seine Verteidigungs- und Sicherheitsausgaben auf das Niveau des Kalten Krieges als Prozentsatz des Bruttoinlandsprodukts erhöht hat.
Ein Bericht des US-Verteidigungsministeriums aus dem Jahr 2021 besagte, dass China die größte Marine der Welt habe und dass die Gesamtstreitkraft Pekings bis 2030 auf 460 Schiffe anwachsen werde. Daten aus offenen Quellen deuten darauf hin, dass Russland über 79 U-Boote verfügt, darunter 14 nuklear bewaffnete ballistische Raketen-U-Boote, sowie 222 Kriegsschiffe. Seine Hauptflotte ist die Nordflotte mit Sitz in Seweromorsk in der Barentssee.





Antworten (0 )