US-Angriff auf Iran: NATO und EU reagieren

Der britische Premierminister Keir Starmer hat den Iran aufgefordert, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, und erklärte, dass die Stabilität in der Region weiterhin eine Priorität sei. Während die NATO erklärte, sie „überwache die Lage“, rief auch die EU zu Gesprächen auf. „Das Atomprogramm des Iran stellt eine ernsthafte Bedrohung für die internationale Sicherheit dar. Dem Iran […]

0
US-Angriff auf Iran: NATO und EU reagieren

Der britische Premierminister Keir Starmer hat den Iran aufgefordert, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, und erklärte, dass die Stabilität in der Region weiterhin eine Priorität sei.

Während die NATO erklärte, sie „überwache die Lage“, rief auch die EU zu Gesprächen auf.

„Das Atomprogramm des Iran stellt eine ernsthafte Bedrohung für die internationale Sicherheit dar. Dem Iran darf niemals erlaubt werden, Atomwaffen zu entwickeln, und die USA haben Maßnahmen ergriffen, um diese Bedrohung zu mildern“, sagte Starmer in einer Erklärung.

„Wir fordern den Iran auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren und eine diplomatische Lösung zu finden, um diese Krise zu beenden“, fügte er hinzu.

NATO und EU rufen zu Verhandlungen auf

Ein NATO-Beamter sagte, das Bündnis überwache die Lage genau.

Auf die Frage nach der Reaktion der NATO auf die Angriffe und mögliche Auswirkungen sagte der Beamte: „Natürlich überwachen wir die Lage genau“.

Unterdessen forderte die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas, alle Parteien auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, betonte aber auch, dass Teheran nicht erlaubt werden darf, Atomwaffen zu entwickeln.

„Ich fordere alle Parteien auf, sich zurückzuziehen, an den Verhandlungstisch zurückzukehren und eine weitere Eskalation zu verhindern“, sagte sie und fügte hinzu, dass die Außenminister der EU heute die Lage besprechen würden.

„Dem Iran darf nicht erlaubt werden, Atomwaffen zu entwickeln“, sagte Kallas.

Anne HerrmannA
GESCHRIEBEN VON

Anne Herrmann

Antworten (0 )



















Articles liés