Der Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) des Iran kündigte am Mittwoch den Einsatz einer super schweren Sejil-Rakete als Teil dessen an, was er die 12. Welle von Angriffen auf Israel nannte.
Trotz ihres häufigen Auftretens bei Militärparaden des Regimes in Teheran seit ihrer Indienststellung im Jahr 2012 markiert der Abschuss der Sejil-Rakete gegen Israel das erste Mal, dass eines ihrer wertvollen Vermögenswerte in einer direkten Konfrontation eingesetzt wurde, schreiben ausländische Medien, berichtet Buzz Plus.
Und ihr Einsatz in der realen Welt offenbart auch eine Veränderung in den Berechnungen und der Reaktion Teherans zur Abschreckung.
Der Sejil, oder „Brimstone“, wird als bodengestützte ballistische Rakete eingestuft und wurde vollständig im Iran von der vom Verteidigungsministerium geleiteten Organisation für Raumfahrtindustrie entwickelt.
Obwohl einige Berichte behaupteten, dass Teheran ähnliche in China hergestellte Raketen als technische Basis für den Sejil verwendet hat, deuten Größe und andere Merkmale darauf hin, dass er vollständig im Iran entworfen und produziert wurde.
Die Rakete, entwickelt, um die Klasse der Shabab-Raketen zu ersetzen, die seit Ende der 1980er Jahre im Dienst sind, hat eine Reichweite von etwa 2000 Kilometern und verwendet festen Treibstoff als Antrieb, was sie schneller startbereit macht als flüssigtreibstoffbetriebene Äquivalente.
Der Sejil ist in allen Flugphasen manövrierfähig, was es schwierig macht, ihn von konventionellen Luftverteidigungssystemen abzufangen.
Obwohl die Details zu seiner Geschwindigkeit unklar sind, soll Teheran erklärt haben, dass er in der Lage ist, Tel Aviv in etwa sieben Minuten zu erreichen, wenn er vom zentralen Iran aus gestartet wird.
Was die technischen Spezifikationen betrifft, so berichten Quellen, dass er 25 Meter lang, 1,25 Meter im Durchmesser und etwa 2,3 metrische Tonnen schwer ist.
Er kann Sprengköpfe mit einem Gewicht von bis zu 700 Kilogramm tragen und es wird angenommen, dass er in der Lage ist, nukleare Sprengköpfe zu transportieren.
Der Sejil wurde erstmals 2008 bei einem Feldtest vorgestellt, bevor seine verbesserte Version, der Sejil-2, 2009 entwickelt wurde.
In dieser Version wurde das Design der Sprengköpfe modifiziert und „Lenkflügel“ hinzugefügt, um die Genauigkeit zu erhöhen.
Einige Berichte behaupten jedoch, dass der Sejil-2 kein eigenständiges Modell sein könnte, sondern eher ein Testname für dieselbe Rakete.
Dennoch zeigen Aufnahmen von Militärübungen aus dem Jahr 2021, die den Sejil zeigen, dass Updates an früheren Raketen desselben Modells vorgenommen wurden.
Außerdem besagen Gerüchte über ein weiteres aktualisiertes Modell, den Sejil-3, dass eine modernere Version mit einer maximalen Reichweite von 4000 Kilometern entwickelt wurde, was theoretisch bedeutet, dass er fast Brüssel von Teheran aus erreichen könnte.
Die israelischen Behörden erklärten am Donnerstag, dass der Sejil erfolgreich abgefangen wurde, wobei die Trümmer Schäden an einem Fahrzeug verursachten.





Antworten (0 )